Philosophie
Durch unsere 30-jährige Erfahrung als Lehrkräfte und Schulpsychologin sehen wir die Notwendigkeit Grundwissen durch alternative Lehrmittel- und Methoden zu vermitteln und zu sichern.
gorithma bietet:
- Zugang zu Bildung als Eckstein von Chancengleichheit
- Bereitstellung einfach zu handhabender Spiel, Erkundungs- und Lernmittel zur Freude am
- Lernen und Verstehen von Mathematik
- Verwendung natürlicher Materialien zum Greifen vor dem Begreifen
- Zeit zum Lernen nach individuellem Entwicklungsvermögen
Das Phänomen der sogenannten „Lernstörungen“ wie Dyskalkulie, Legastenie oder AD(H)S wird immer wieder unnötig diagnostiziert. Es ist dem Fachbereich der Psychiatrie zugeordnet und gilt als unheilbar.
Aufgrund unserer Erkenntnisse im Schulalltag bietet gorithma die Möglichkeit eine solche Krankheitszuschreibung für den Bereich Mathematik zu vermeiden.
Wir fühlen uns dem Wahren, Guten und Schönen verpflichtet und wollen dazu unseren Beitrag leisten.